Experte werden

Prozedere und Kosten

Der SVNF führt nebst dem Mitgliederverzeichnis eine Expertenliste auf der Homepage. Möchten Sie nebst der Mitgliedschaft beim SVNF zusätzlich auf der Expertenliste stehen, müssen Sie die verlangten Bewerbungsunterlagen einreichen. Diese werden gemäss den Aufnahmekriterien durch die Aufnahmekommission geprüft und es wird ein Vorschlag über die Aufnahme oder Ablehnung der Bewerbung formuliert. Über die definitive Aufnahme auf die Expertenliste entscheidet die Generalversammlung.

Kosten für Expertenliste
Die Aufnahmegebühr ist einmalig und beträgt CHF 100.-. Sie muss nur bei einer definitiven Aufnahme in die Expertenliste bezahlt werden.
Der Eintrag in der Expertenliste kostet jährlich CHF 50.-, den es nebst dem jährlichen Mitgliederbeitrag von CHF 50.-  zu entrichten gilt.

Aufnahmekriterien für die Expertenliste

Für die Aufnahme in die Expertenliste muss ein Bewerber/eine Bewerberin folgende Bedingungen erfüllen:

Ausbildung

  • Matura oder abgeschlossene Berufslehrer (Fähigkeitsausweis) oder gleichwertiges Zeugnis /Abschluss
  • In der Regel Zusatzausbildung auf dem Gebiet der Biologie, Grünflächenunterhalt, Naturschutz

Berufserfahrung

  • mindestens zwei Jahr im Bereich Biologie/Umwelt/Unterhalt/Bau/andere Dienstleistungen tätig, davon nachweislich regelmässiger Arbeitsschwerpunkt im Bereich Neobiota (mehr als 20% der Tätigkeit).
  • Bemerkung: Abweichungen müssen begründet werden.

Bewerbungsunterlagen

Das Gesuch für die Aufnahme in der Expertenliste muss folgende Dokumente enthalten:

  • Liste der in den letzten zwei Jahren bearbeiteten Neobiotaprojekte. Die Liste gibt Auskunft über die Tätigkeitsfelder (Bekämpfung, Inventar, Forschung, Beratung) und die dabei bearbeiteten Tier- oder Pflanzenarten.
  • Zwei persönliche Referenzprojekte im Bereich Neobiota.
  • Zwei schriftliche Empfehlungen von zwei Mitgliedern des SVNF.

Unter diesen Links finden Sie:

Das Aufnahmereglement (pdf, 261 KB)

Das Beitrittsgesuch (doc, 144 KB)