Über uns

Ziele und Zweck des SVNF

Der Schweizerische Verband der Neobiota - Fachleute SVNF ist ein Verband für Experten und Interessierte im Bereich der gebietsfremden Organismen (Neobioten). 

Der SVNF bietet eine Plattform für Fragen und Lösungsansätze im Bereich invasive Neobiota. Seine Mitglieder arbeiten fachlich fundiert und orientieren sich in ihrer Tätigkeit an den rechtlichen Rahmenbedingungen und übergeordneten Strategien.

Der Verband vereinigt Fachleute und Interessierte aus dem Bereich invasive Neobiota (gebietsfremde Organismen) und Invasionsbiologie. Er erfüllt folgenden Zweck:

  • Der SVNF nimmt die fachlichen und beruflichen Interessen der Mitglieder wahr.
  • Der SVNF bietet eine Plattform für einen gemeinsamen Expertenauftritt und fördert die Bekanntmachung der fachlichen Kompetenzen der Verbandsmitglieder.

Experten

Experten des SVNF sind Neobiota-Fachleute, die sich haupt- oder nebenberuflich mit der Erforschung, der Erfassung der Verbreitung, der Risikobeurteilung, der Prävention, dem Umgang und der Bekämpfung der Neobiota beschäftigen. Sie erarbeiten Grundlagen, erstellen Konzepte, bieten Beratungen, Schulungen und Informationen und führen Bekämpfungs­massnahmen durch. Sie handeln bei ihrer Tätigkeit nach dem Leitbild des SVNF.

Leitbild

Der SVNF vertirtt unter Anderem folgende Standpunkt:

  • Der Verband vertritt die Meinung, dass invasive Neobiota ernsthafte Schäden an Menschen und Tieren, an der Umwelt und an der biologischen Vielfalt anrichten können.
  • Der SVNF bietet eine Plattform für Fragen und Lösungsansätze im Bereich invasive Neobiota. Seine Mitglieder arbeiten fachlich fundiert und orientieren sich in ihrer Tätigkeit an den rechtlichen Rahmenbedingungen und übergeordneten Strategien.
  • Sind Schutzgüter bedroht, bekennt sich der Verband zu einer zweckmässigen und nachhaltigen Bekämpfung. Wenn notwendig unterstützt er auch unpopuläre Massnahmen oder Methoden wie z. B. die obligatorische Bekämpfung von Pflanzen auf privaten Grundstücken, den Abschuss von Tieren oder die chemische Bekämpfung von Problempflanzen.

Das gesamte Leitbild finden Sie unter folgendem Link:
Leitbild (pdf, 250 KB)

 

Personen

Vorstand

Präsident: Günther Gelpke (Naturschutz - Planung und Beratung)
Aktuarin: Fiona Eyer (Strickhof)
Mitglied: Thomas Honegger (Konkret)
Mitglied: Karin Sartori (Umweltatelier)
Mitglied: Denise Brönnimann (Solidago Naturschutz GmbH)

Aufnahmekommission

Ursula Bollens (Planikum GmbH)
Alberto Conelli (Oikos 2000)
Doris Hösli (FSKB)

Verbandssekretariat und Webmaster:

Lisa Pfister (Konkret)

 

Statuten

Unter diesem Link finden Sie die Statuten des SVNF.
Statuten.pdf (19.8 KB)